Häufige Fragen
Viele unserer Kunden stellen sich ähnliche Fragen – hier haben wir die wichtigsten Punkte rund um Gutachten, Schadenregulierung und Kommunikation für Sie zusammengefasst. So wissen Sie sofort, was zu tun ist.
Jetzt Frage stellen via WhatsApp

Wer zahlt das Gutachten?
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Versicherung alle Gutachterkosten – inklusive Fahrtkosten und Fotodokumentation.

Muss ich zur Werkstatt der Versicherung?
Nein. Als Geschädigter haben Sie das Recht, freie Werkstatt- und Gutachterwahl in Anspruch zu nehmen.

Wie schnell bekomme ich einen Termin?
In der Regel innerhalb von 24 Stunden, auch abends oder am Wochenende – auf Wunsch auch direkt am Unfallort.

Muss ich dem Gutachter Unterlagen bringen?
Nein. Sie können bequem alles per WhatsApp, E-Mail oder als Foto senden. Wir kümmern uns um den Rest.

Ist das Gutachten für die Versicherung gültig?
Ja, unsere Gutachten entsprechen den aktuellen Versicherungs- und Rechtsprechungsstandards und werden bundesweit anerkannt.

Kann ich den Schaden auch direkt über WhatsApp melden?
Ja! Einfach Fotos, Fahrzeugschein und ggf. Unfallskizze an 017621468719 senden – wir melden uns umgehend zurück.
So läuft ein Kfz-Gutachten bei uns ab – schnell, rechtssicher und versicherungsfertig
Ablauf eines Kfz-Gutachtens – schnell, professionell, versicherungsfertig
Nach Terminvereinbarung besichtigen wir das Fahrzeug – bei Ihnen vor Ort, in der Werkstatt oder am Unfallort. Dabei dokumentieren wir alle Schäden professionell, fertigen Beweisfotos an, kalkulieren Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert und ggf. merkantilen Minderwert.
Ihr vollständiges Gutachten erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden – digital oder als Ausdruck per E-Mail, Post oder WhatsApp. versicherungsfähig, juristisch verwertbar.

Wie läuft ein Kfz-Gutachten ab?
Nach Terminvereinbarung führen wir eine ausführliche Besichtigung durch – entweder bei Ihnen vor Ort, in der Werkstatt oder am Unfallort.
Alle Schäden werden professionell dokumentiert, fotografiert und bewertet.
Sie erhalten das vollständige Gutachten innerhalb von 24–48 Stunden – digital, per E-Mail oder WhatsApp.

Was ist merkantiler Minderwert?
Auch wenn ein Fahrzeug fachgerecht repariert wurde, bleibt häufig ein sogenannter merkantiler Minderwert bestehen – also ein Wertverlust, weil es als Unfallfahrzeug gilt.
Diesen Wertverlust berechnen wir im Gutachten und machen ihn für Sie gegenüber der Versicherung geltend.

Kann ich mir den Gutachter selbst aussuchen?
Ja! Als Geschädigter haben Sie das gesetzlich verankerte Recht, einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen – unabhängig davon, welche Werkstatt oder Gutachter die Versicherung empfiehlt.
Vermeiden Sie Gutachter, die im Auftrag der Versicherung handeln.

Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?
Nach der Besichtigung benötigen wir in der Regel 24 bis 48 Stunden, um das Gutachten vollständig zu erstellen.
Sie erhalten es auf Wunsch auch direkt per E-Mail, WhatsApp oder als Ausdruck – schnell, zuverlässig und versicherungsfertig.

Muss ich den Schaden vorher der Versicherung melden?
Nein. Sie können sich direkt an uns wenden – wir übernehmen auf Wunsch die gesamte Kommunikation mit der Versicherung.
So sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Rückfragen oder Verzögerungen bei der Regulierung.
Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung

Was ist, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist?
Kein Problem. Wir kommen auf Wunsch direkt zur Werkstatt, zum Abschleppdienst, zum Unfallort oder auch zu Ihnen nach Hause.
Unsere mobilen Gutachter sind flexibel im Einsatz – Auch Abends und am Wochenende.
Jetzt kostenfreies Kfz-Gutachten anfordern“